Kanzlei Strieder
Christoph Strieder, Rechtsanwalt, Inhaber der Kanzlei Strieder
(Keine Sozietät, RA Strieder beschäftigt Angestellte Rechtsanwälte und freie Mitarbeiter)
Büro Solingen:
Ahrstr. 1, 42697 Solingen
Tel: 0212-382086-0 Fax: 0212-382086-11, E-Mail: kanzlei@anwalt-strieder.de
Zweigstelle Leverkusen:
Sandstraße 33, 51379 Leverkusen
Tel: 02171-77698-18 Fax: 0212-382086-11, E-Mail: kanzlei@anwalt-strieder.de
1) Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (jeweils Bundesrepublik Deutschland); Rechtsanwaltskammer:
Herr Christoph Strieder (Kanzleiinhaber, Rechtsanwalt)
Herr Marc Hildebrandt (angestellter Rechtsanwalt)
Frau Duygu Özcan (angestellte Rechtsanwältin)
Freie Mitarbeiter/in (keine Anstellungsverhältnis:
Frau Katja Noe (Rechtsanwältin)
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
Freiligrathstraße 25
40479 Düsseldorf
T. 0211 – 49 50 2-0
F. 0211 – 49 50 2-28
2) Rechtsanwalt /Rechtsanwältin (Bundesrepublik Deutschland);
Freie Mitarbeiter/in (keine Anstellungsverhältnis:
Frau Andrea Eva Stohp (Freie Mitarbeiterin, Zweigstelle Leverkusen)
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Strasse 30
D – 50668 Köln
Telefon: 0221 – 97 30 10 – 0
Telefax: 0221 – 97 30 10 – 50
Frau Dr. Anke Roth
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz
Rheinstr. 24, 56068 Koblenz
Tel.: 02 61 / 3 03 35 – 0
Fax: 02 61 / 3 03 35 – 22
3) Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
– Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO);
– Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
– Fachanwaltsordnung (FAO);
– Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE);
– seit dem 01.07.2004 Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), für Altfälle Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
Die entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften finden Sie unter der Rubrik “Angaben gemäß § 5 TMG” auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de.
4) Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 174462500
5) Streitschlichtung, außergerichtlich:
a) Auf Antrag können Streitlichtungen über Streitigkeiten zwischen dem Rechtsanwalt und dem Auftraggeber bei der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf (Büro Solingen) oder Köln (Büro Leverkusen) ( § 73 Abs.2 Nr. 3 i.V.m § 73 Abs. 5 BRAO) durchgeführt werden. Eine Streitlichtung kann auch vor der Bundesrechtsanwaltskammer stattfinden ( §§ 191 ff BORA). Die Regelungen zur außergerichtlichen Streitlichtung können Sie bei Bundesrechtsanwaltkammer abrufen (www.brak.de).
b) Informationsplicht nach § 36 VSBG: Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org, zuständig. Zur Teilnahme an einem solchen Schlichtungsverfahren sind wir weder verpflichtet, noch bereit.
6) Berufshaftpflichtversicherung (Vermögensschadenshaftpflicht):
Rechtsanwälte müssen eine Berufshaftpflichtvesricherung unterhalten. Die Mindestdeckungsumme beträgt 250.000 €.
Für den Rechtsanwalt der Kanzlei Strieder RA Christoph Strieder besteht eine Vermögenshaftpflichtverischerung bei der R+V Versicherung AG, Taunusstr.1, 65193 Wiesbaden.
Für den Herr Rechtsanwalt Marc Hildebrandt besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz, 40477 Düsseldorf.
Für die Rechtsanwältin Frau Duygu Özcan besteht eine Vermögenshaftpflichtverischerung bei der R+V Versicherung AG, Taunusstr.1, 65193 Wiesbaden.
Für Frau Rechtsanwältin Stohp besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz, 40477 Düsseldorf.
Für Frau Rechtsanwältin Frau Katja Noe besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-AG, Königinstr. 28, 80802 München
Für Frau Rechtsanwältin Frau Dr. Anke Roth besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der ALLIANZ Versicherungs-AG, Königinstraße 28, 80802 München,
Geltungsbereich jeweils: Gesamtes EU-Gebiet und Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraums.
7) Berufsbezeichnungen:
Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt / Rechtsanwältin ist Herrn Rechtsanwalt Christoph Strieder und den bei Herrn Rechtsanwalt Christoph Strieder angestellten oder als freie Mitarbeiter beschäftigten Rechtsanwälten nach bundesdeutschem Recht von dem zuständigen Justizministerium verliehen worden.
Die Berufsbezeichnung “Fachanwalt für Arbeitsrecht”, “Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz” und “Fachanwalt für Informationstechnologierecht” ist dem Rechtsanwalt Christoph Strieder von der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf auf den Nachweis besonderer theoretischer Kenntnisse und praktischen Erfahrungen gemäß den Anforderungen der Fachanwaltsordnung (FAO) verliehen worden.
Die Berufsbezeichnung “Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht” ist dem Rechtsanwalt Marc Hildebrandt von der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf auf den Nachweis besonderer theoretischer Kenntnisse und praktischen Erfahrungen gemäß den Anforderungen der Fachanwaltsordnung (FAO) verliehen worden.
Die Berufsbezeichnung “Fachanwalt für Erbrecht” ist der Rechtsanwältin Eva Stohp von der Rechtsanwaltskammer Köln auf den Nachweis besonderer theoretischer Kenntnisse und praktischen Erfahrungen gemäß den der Fachanwaltsordnung (FAO) hin verliehen worden.
8) Redaktionell verantwortlich (§ 55 II RStV):
Christoph Strieder, Ahrstr.1, 42657 Solingen
(c) Christoph Strieder
Copyright 2009-2025 – RA Christoph Strieder. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, vorbehalten.

